Zum Inhalt springen
220215_schueler_online_logo_c_krz_komunales_rechenzentrum_minden-ravensberglippe_0
Schule_ohne_Rassismus
neues Logo SChule
Logo_Landesprogramm_RGB
GBBK LMS Logo

moodle

WebUntis_Logo_grau
  • Home
  • GBBK Profil-Info
    • Was ist ein Berufskolleg?
    • Wer war Gertrud Bäumer?
    • Leitbild
      • Schulvertrag & Schulordnung
    • Beratung
      • Schulsozialarbeit
    • Tour & Galerie
  • Leben & Lernen am GBBK
    • Bildungsangebot
    • Anmeldung
    • AGs und Projekte
  • Service
    • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Sekretariate
    • Datenschutz
    • Medien-Nutzungsordnung (MNO)
    • Förderverein
  • Home
  • GBBK Profil-Info
    • Was ist ein Berufskolleg?
    • Wer war Gertrud Bäumer?
    • Leitbild
      • Schulvertrag & Schulordnung
    • Beratung
      • Schulsozialarbeit
    • Tour & Galerie
  • Leben & Lernen am GBBK
    • Bildungsangebot
    • Anmeldung
    • AGs und Projekte
  • Service
    • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Sekretariate
    • Datenschutz
    • Medien-Nutzungsordnung (MNO)
    • Förderverein
Herzlich willkommen am Gertrud-Bäumer-Berufskolleg
des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg!
Bildungsangebot entdecken

Aktuelle News !

gbbk_mk

Lernen vs. Reifung Die FO2SG hat sich in den letz Lernen vs. Reifung 
Die FO2SG hat sich in den letzten Wochen intensiv mit Lernprinzipien beschäftigt und wie Anlage-Umwelt-Selbststeuerung auf Lernprozesse bezogen werden. In diesem Rahmen sind wir auch auf die Frage eingegangen, „was passiert, wenn Lernen beginnt?“.
Dazu gibt es drei neurobasierte Prinzipien für nachhaltiges Lernen:
1. Wiederholen mit Abstand (Myelinisierung/Netzwerk-Stärkung)
2. Abruf statt Nachlesen (Synapsen werden stabiler)
3. Fehlerfreundliche Korrektur (Feedback-Anpassung)
FEHLER = HELFER
... entstanden ist dann daraus das „Jonglier-Lab-Neuroplastizität erleben“ entstanden...
…Unsere Schülerinnen Ameleya, Angelika und Maja …Unsere Schülerinnen Ameleya, Angelika und Maja haben zwei Lieder aus dem Musikdrama „_Die Kinder der toten Stadt_“ gesungen – Lieder, die die Gedanken und Hoffnungen von Kindern im Ghetto Theresienstadt

✨ „_Immer noch derselbe Himmel_“
Ein Lied darüber, dass trotz Gefangenschaft und Angst derselbe Himmel über allen steht – ein Symbol für Freiheit, Hoffnung und für etwas, das selbst Gewalt und Unrecht nicht zerstören können.

✨ „_Ein Funke in der Dunkelheit_“
Ein Lied, das daran erinnert, dass jeder kleine Funke, jedes Gedenken, jede Stimme gegen das Vergessen wichtig ist.
Dass Erinnerung leuchtet – und nie verstummen darf.

Ein großer Dank geht auch den Lüdenscheider Verein *Ge-Denk-Zellen e.V.*, der all diese Schicksale aufarbeitet und sich um die Verlegung der Steine kümmert.

🕯️ Wir erinnern. Wir gedenken. Wir stehen ein für Menschlichkeit und Demokratie.

#stolpersteine #gedenken #niewieder #erinnerungskultur #schulegegenrassismus #demokratie #lüdenscheid
*Stolperstein-Patenschaft* in der Bahnhofsstraße *Stolperstein-Patenschaft* in der Bahnhofsstraße 48

Heute haben wir als Schule die Patenschaft für einen Stolperstein übernommen – einen Stein, der an *David Slager* und *Regina „Dina“ Slager* erinnert.
Zwei Menschen, die einst mitten in Lüdenscheid lebten, arbeiteten und Teil unserer Stadtgesellschaft waren – bis ihnen durch die nationalsozialistische Verfolgung alles genommen wurde.
Ihre Namen stehen nun wieder sichtbar dort, wo ihr Leben einst zu Hause war.

Initiiert wurde die Übernahme der Patenschaft von unserer Kollegin Henrike Wiegel und diese wurde selbstverständlich vom Schulleiter Armin Voß unterstützt. In der Rede bei der Verlegung, die unser Schüler Tom Kufeld hielt, wurde deutlich, wie schnell demokratische Werte erodieren können und wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben – gegen Antisemitismus, Hass und jede Form von Ausgrenzung. Erinnerung ist nicht Vergangenheit. Erinnerung ist Verantwortung. Verantwortung, die sich auch in der Musik wiederfindet…
*GBBK-Cleanup-Day* 🌍🌱- Wir sagen DANKE! Mit *GBBK-Cleanup-Day* 🌍🌱- Wir sagen DANKE!

Mit vollem Einsatz, vielen Handschuhen und großem Teamgeist habt ihr unsere Schule und Umgebung aufgeräumt! 🧤🗑️

Letzten Freitag gab's die Siegerehrung. 🏆 
⚖️Den Sieg in der Kategorie _Gesamtgewicht_ holte die *GA1* 🥇mit *95,8 kg* Müll, der aus der Umgebung der Schule entfernt und fachgerecht entsorgt wurde. 

Die Parallelklasse des Beruflichen Gymnasiums, die *EA1*, war fleißiger Sieger 🏅in der Kategorie _Gesamtvolumen_ mit *300 Litern Plastikmüll* ♻️ und holte somit Silber🥈.

🥉Auch richtig eindrucksvoll war die *GA3*, die sage und schreibe *1,6 Kilogramm* _Zigarettenstummel_🚬 aus den Fugen gekratzt und den giftigen Sondermüll so aus der Umwelt entfernt hat. 
Wusstet ihr übrigens, dass eine einzelne Zigarettenkippe 1000 Liter Wasser verseuchen kann? 🤢Nachzulesen hier: https://kurzlinks.de/rpri

Glückwünsche an alle Klassen, die mitgemacht haben! 👏🏼
Ihr habt gezeigt: Gemeinsam können wir richtig was bewegen! 💪🏼✨

#CleanupDay #Schulgemeinschaft #Umweltschutz #Teamwork
🌳 Erlebnispädagogik hautnah! 💪✨ Unsere B 🌳 Erlebnispädagogik hautnah! 💪✨

Unsere Berufspraktikantinnen der FS3 & EA4 waren im Kletterwald Halver unterwegs! 🧗‍♀️ Bei bestem Wetter standen Teamspiele, Klettern und jede Menge Spaß & Zusammenhalt auf dem Programm.

Gemeinsam mit York Schäfer, dem Betreiber des Kletterwaldes, konnten die Teilnehmerinnen erleben, was Erlebnispädagogik wirklich bedeutet – Theorie trifft Praxis! 🌞🎯

Zum Abschluss wurde das Gelernte reflektiert – ein rundum gelungenes Seminar unter der Leitung von Christina Juckenack - darin sind sich alle einig! 🙌

#Erlebnispädagogik #KletterwaldHalver #Teamwork #FS3 #EA4 #Gemeinschaft #LernenMitSpaß #Ausbildung #Sozialpädagogik #PraxisErlebnis
Selbstbehauptung, Respekt und Miteinander 💪✨ Selbstbehauptung, Respekt und Miteinander 💪✨
Am Montag und heute nahm die FHP3 gemeinsam mit Jugendlichen der Schule an der Höh an einem inklusiven Selbstbehauptungskurs teil. Durch Spiele, Gespräche, Einschätzungen und Diskussionen wurden wichtige Erkenntnisse über die eigene Person, das soziale Miteinander und das Thema Gewalt gewonnen.

Der Experte der Gewaltakademie Villigst, der aktuell für die Lebenshilfe tätig ist, leitete den Workshop und begleitete die gemeinsame Arbeit der Gruppen. Dabei standen Themen wie „Beschützen und beschützt werden“, Gruppendynamik und Selbstwahrnehmung im Mittelpunkt – spielerisch, interaktiv und mit viel Reflexion. 🎲🤝

Ein spannender und lehrreicher Kurs mit vielen Impulsen für den Berufsalltag unserer angehenden Heilerziehungspfleger:innen! 🌱

#GewaltakademieVilligst #Lebenshilfe #Selbstbehauptung #Inklusion #FHP3 #SchuleMitHerz #GemeinsamStark #Sozialberufe
🍂✨ Letzter Schultag in der BF1K Lüdenscheid 🍂✨ Letzter Schultag in der BF1K Lüdenscheid vor den Herbstferien im Praxisunterricht ✨🍂

Bevor es in die wohlverdienten Herbstferien ging, hat unsere Schülerin an ihrem Modell noch einmal ihr Können gezeigt:
💆‍♀️ Entspannende Haarwäsche
💖 Pflege für gesundes Haar
💨 Schön geföhnt
✨ Mit dem Glätteisen elegante Waves gezaubert

Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen,  wir sind begeistert! 🤩💇‍♀️

Wir wünschen allen einen guten Start in die neue Woche! 🍁☀️
Ausbildungsziel: Die Ausbildung befähigt zur selb Ausbildungsziel: Die Ausbildung befähigt zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit als Fachkraft in den heilerziehungspflegerischen Arbeitsfeldern. 

HEPs unterstützen personenzentriert Menschen mit Assistenzbedarf in nachfolgenden *Arbeitsfeldern*, die sich auf unterschiedliche Lebensbereiche und die jeweils spezifischen Situationen beziehen: 

Teilhabe- und Assistenzprozesse
•	im eigenen Wohnraum, 
•	in besonderen Wohnformen, 
•	im Arbeitsleben, 
• in schulischen Betreuungs- und Bildungskontexten, 
•	von Kindern bis zum Schuleintritt, 
•	zur personenzentrierten Kompetenzentwicklung/-förderung im zweiten Lebensraum 
• ⁠sowie im Rahmen sozialpsychiatrischer Angebote. 

https://kurzlinks.de/l857
Was für ein Tag! 💚 Am 10.10. hat die GA1 beim Was für ein Tag! 💚
Am 10.10. hat die GA1 beim Cleanup Day Lüdenscheid alles gegeben – und das mit Erfolg: 95,8 kg Müll gesammelt! 🏆
Gemeinsam mit vielen weiteren Klassen wurde unsere Schule und die Umgebung aufgeräumt. Insgesamt kamen dabei über 500 kg Müll zusammen – eine starke Leistung für mehr Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsgefühl. 🌍💪

Außerdem wurden Zigarettenstummel und Plastik gesammelt – das Ergebnis steht noch aus! 😉

#CleanupDay #Lüdenscheid #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Teamwork
Auf Instagram folgen

Wie können wir Ihnen helfen?

Wählen Sie hier oder im oberen Navigationsmenü den für Sie interessanten Bereich aus.

Ansprechpersonen
Bildungsangebot
360°-Tour
Lernplattform moodle
Anmeldung
Beratung
Kontakt
Förderverein

Zahlen und Daten

1
Schülerinnen und Schüler
0
Lehrkräfte
1
Bildungsgänge
1 K+
Absolventinnen und Absolventen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • WebUntis
  • Login
Instagram Facebook-f Youtube
MK_front_large

© 2025 Gertrud-Bäumer-Berufskolleg

Images Designed by Freepik

Diese Seite verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistik- oder Marktforschungszwecken genutzt werden.

Wenn Sie auf "Annehmen" klicken, erklären Sie sich mit der Nutzung einverstanden.
Ihre Zustimmung ist freiwillig: Unter "Konfigurieren" können Sie selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
KonfigurierenAkzeptieren
Manage consent

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Präferenzen
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistik
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Nicht klassifiziert
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo